Morgen Leute.
Meine Temperaturanzeige steht konstant auf 90°C.
Egal welchen Zyklus ich fahre.
Wichtig ist nur das sie nicht zu hoch steigt und der Wagen zu kochen anfängt.
Wieviel im Endeffekt angezeigt wird ist Nebensache.
MfG Peter
Morgen Leute.
Meine Temperaturanzeige steht konstant auf 90°C.
Egal welchen Zyklus ich fahre.
Wichtig ist nur das sie nicht zu hoch steigt und der Wagen zu kochen anfängt.
Wieviel im Endeffekt angezeigt wird ist Nebensache.
MfG Peter
Hallo Leute.
Versuchts mal über Google Bilder.
Habe dort einige Bilder gefunden die zeigen wo er sein könnte.
MfG Peter
Moin.
Ich habe mir mal das Handbuch vorgenommen und da steht NICHTS von Reifendrucksensoren drin.
Als Anhang die Seiten die wichtig sind.
Gruß Pagan
Hallo Leute.
Der Meriva B hat definitiv KEINE Reifendrucksensoren. Wie Coaxspi schon erklärt hat, arbeitet das System.
Ich habe dieses Jahr zweimal einen Plattfuß gehabt und da wurden nie Sensoren verbaut.
Ich kann das beurteilen da ich gelernter Kfz-Mechaniker bin und die Reifen selber gewechselt/erneuert habe.
Gruß Peter
Hallo Dirk.
Sieht nach Wasserpumpe aus.
Gruß Peter
Hast du mal nachgemessen ob bei laufendem Motor die Lichtmaschine überhaupt genug Strom liefert ?
Es sollten bei laufendem Motor, an den Batteriepolen gemessen über 13V anliegen.
Es könnte auch der Regler der LM defekt sein, dann hat man auch schon mal einen Kurzschluss.
MfG Peter
Hallo Gert.
Erst einmal hertlich Willkommen hier im Forum.
Du hast leider sehr wenig Informationen über das eingebaute Radio geschickt.
Es kann sein das du dafür einen Adapter einbauen musst der das Radio mit dem Lenkrad verbindet.
Hatte ich bei meinem vorherigen Auto (Renault Scenic) auch.
MfG Peter
Hallo,
doch die Batterie kann defekt sein.
Hatte dieses Problem bei meinem Meriva auch dieses Jahr.
Die Batterie war auch ca 3,5 Jahre alt.
Gruß Pagan
Ich zahl für meinen Benziner Bj 2011, 120 PS 77.-€.
Peter
Sind alle Kabel richtig verlegt, ohne das sie einen Masseschluss irgendwo bekommen könnten ?
Ansonsten mal die Leitungen fürs Bremslicht abklemmen und schauen ob dann der Rest funktioniert.
Dann Richtung Bremslicht Hänger die Kabel auf Masseschluss prüfen.
Bis vor 5 Jahren bin ich noch Motorradtreffen angefahren.
Bin halt der alte Biker mit über 30 Jahren Bike gefahren, aber vor 3 Jahren habe ich Ersatzteile im Knie bekommen und so mein Bike mit tränen in den Augen verkauft.
Heute nur noch Auto.
Mfg Peter
Meriva B in Muskatgrau
Hallo Skyline.
Damit habe ich vor Jahren schon immer mein Motorrad gereinigt.
Ist aber trotzdem super, greift nicht so die Aluteile an wie manch anderer Reiniger.
MfG Peter