Was bei der Easytronic sehr oft vernachlässigt wird ist der Bremsflüssigkeitswechsel. Ja, richtig gelesen. Die Schalteinheit wird mit Bremsflüssigkeit DOT4 betrieben, diese altert und zieht Wasser. Bei dem Wechsel, am besten alle 2 Jahre wird der Moppel auch an das Diagnosegerät angeschlossen und ein Stellgliedtest durchgeführt.
Wir haben einen Moppel seit 20 und einen anderen Moppel seit 19 Jahren, beide mit ET.
Und die bekommen alle 2 Jahre diesen Service in einer freien Werkstatt.
Sie schalten so butterweich wie am ersten Tag unserer Abholung als Neuwagen.
Und alle 5 Jahre gönnen wir ihnen eine neue Batterie.
In all den langen Jahren war nie was an der ET. Und auch sonst, außer Inspektionen, fahren sie sich zu vollster Zufriedenheit. Auch Rost ist ein Fremdwort.